Page 67 - JOBS4ALL_PR1_Methodology_DE
P. 67

Weiterentwicklung der nationalen Aus- und Weiterbildungsordnungen. Eine ergänzende
                 Studie zur Berufsbildung 4.0 ist verfügbar unter
                 www.bibb.de/dienst/veroeffentlichungen/de/publication/show/10371

                                                     GRIECHENLAND
                 InTraRed Projekt
                 www.intrared.eu/en/about
                 Nach Jahren der wirtschaftlichen und politischen Krise ist in Europa wieder ein stabiles
                 Wirtschaftswachstum  zu  verzeichnen,  die  Arbeitslosigkeit  geht  zurück  und  Europa  ist
                 bereit, die Weichen für seine Zukunft zu stellen. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
                 und Unternehmer sind von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, neue Wege
                 zu einem  nachhaltigeren und  integrativeren  Wachstum zu finden, da sie eine doppelte
                 Rolle  bei  der  Schaffung  und  Verbreitung  von  Innovationen  und  der  Schaffung  von
                 Arbeitsplätzen spielen.
                 Das  InTraRed-Projekt  konzentriert  sich  auf  den  Aufbau  robuster  und  nachhaltiger
                 Lernpartnerschaften    zwischen    beiden    Sektoren,    um    Spitzenleistungen    im
                 Innovationsmanagement zu erreichen. Berufsbildungseinrichtungen sind am besten in der
                 Lage,  die  maßgeschneiderten  Ressourcen  zu  entwickeln  und  umzusetzen,  die  zur
                 Unterstützung dieses sich rasch entwickelnden Bereichs erforderlich sind.
                 Das InTraRed-Projekt zielt darauf ab, das Innovationsmanagement von KMU durch aktives
                 Engagement  von  Berufsbildungsfachleuten  zu  fördern.  Berufsbildungsanbieter  sind  die
                 wichtigste    Brücke     zwischen     KMU      und      dem     Bildungswesen.      Der
                 Innovationsmanagementprozess in den Unternehmen ist häufig fragmentiert, und es liegt
                 an  den  Berufsbildungsanbietern  als  wichtigen  Bildungsakteuren,  dies  zu  ändern.  Als
                 Antwort auf diese Fragmentierung entwickelt und bietet das InTraRed-Projekt:
                  -   ein gemischtes Innovationsmanagement-Curriculum für KMU, das die in KMU verfügbaren
                     Zeit- und Personalressourcen berücksichtigt
                  -   ein  berufsbegleitendes  Schulungsprogramm  für  Berufsbildungsfachleute,  um  sie  bei  der
                     Bereitstellung  der  neuen  Lehrplanressourcen  und  der  Begleitung  von  KMU  durch  den
                     Innovationsmanagementprozess zu unterstützen.
                  -   eine  Beobachtungsstelle  für  bewährte  Verfahren,  um  die  Bedeutung  von  Innovation  und
                     Disruption  zu  verstehen  und  zu  erfahren,  welche  Art  von  Menschen  in  der  heutigen
                     Geschäftswelt in den einzelnen Partnerländern Innovationen anführen
                  -   eine  dynamische  Online-Plattform,  die  mobiles  Lernen  auf  Abruf  ermöglicht,  und  ein
                     anregendes Strategiepapier zum Thema Innovation im Zeitalter der Disruption, das auf den
                     Ergebnissen der Projektumsetzung beruht.

                 Unternehmenspakt für den Entwicklungsrahmen (CPDF)
                 www.espa.gr/el/Pages/ProclamationsFS.aspx?item=5269
                 Der CPDF finanziert über das operationelle Programm "Wettbewerbsfähigkeit, Unternehmertum
                 und  Innovation"  Ausbildungs-  und  Zertifizierungsprogramme  für  Beschäftigte  verschiedener
                 Branchen  zum  Erwerb  neuer  fachlicher  und  übergreifender  Kenntnisse  und  Fähigkeiten.  Die
                 Programme werden von Berufs- und Industrieverbänden durchgeführt.














                                                           66
   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72