Page 5 - JOBS4ALL_PR1_Methodology_DE
P. 5
die während des Projektzyklus und nach dessen Ende aufrechterhalten werden
soll.
- Befragung von 32 Berufsbildungsfachleuten, Berufsbildungsmanagern,
Berufsbildungslernenden und Arbeitgebern, um ihre WBL-Erfahrungen in einer
Fallstudie per Video zu dokumentieren.
- 16 assoziierte Partner und über 800 Stakeholder, die in die Projektumsetzung
und-förderung mit einbezogen.
Die zu erwartenden Ergebnisse und Resultate des JOBS4ALL-Projekts sind:
- Erwerb von Kenntnissen über effiziente Wege zur Einbindung von
Arbeitgebern durch die Partnerorganisationen und andere am Projekt
beteiligte Berufsbildungsanbieter.
- Erlangung von Kenntnissen über die Einbindung von Arbeitgebern durch die
am Projekt beteiligten Berufsbildungsexperten.
- Verstärkte Nutzung des JOBS4ALL-Lernportals und der Community of
Practice.
- Sensibilisierung und Reflexion über gemeinsame Herausforderungen bei der
Einbeziehung von Arbeitgebern.
- Verstärkte Verbindungen, Synergien und Zusammenarbeit zwischen den
Partnerorganisationen, aber auch zwischen anderen Berufsbildungsanbietern
und ihrem Netzwerk von Arbeitgebern, Sozialpartnern und
Interessenvertretern.
- Gesteigerte Anerkennung von Berufsbildung und WBL als attraktiver und
integrativer Weg zu Bildung und Beschäftigungsfähigkeit.
- Verbesserte Fähigkeit von Berufsbildungsanbietern und Fachleuten, proaktiv
mit Arbeitgebern in Kontakt zu treten.
- Tief verwurzelte strategische Partnerschaften mit lokalen, nationalen und
internationalen Arbeitgebern jeder Größe, um an der Entwicklung und
Umsetzung von integrativen Berufsbildungslösungen zu arbeiten, die ihren
aktuellen und spezifischen Qualifikationsanforderungen entsprechen und
gleichzeitig die Anforderungen der Zukunft berücksichtigen.
- Verbesserte Aneignung, Übertragbarkeit und Skalierbarkeit des Projekts und
seiner Ergebnisse - verfügbar als Open Educational Resources (OER) in
Deutsch, Englisch, Portugiesisch, Spanisch, Griechisch und Polnisch - durch
Berufsbildungsanbieter und Fachkräfte, aber auch durch andere
Bildungsakteure wie Erwachsenenbildung und Hochschulbildung, auch in
anderen europäischen Ländern..
4