Page 3 - JOBS4ALL_PR1_Methodology_DE
P. 3
PROJEKT INHALT
Die Arbeitswelt entwickelt sich in rasantem Tempo. Veränderte und steigende
Qualifikationsanforderungen in Verbindung mit wirtschaftlichen,
demografischen und technologischen Entwicklungen stellen erhebliche
Herausforderungen dar, bieten aber auch Chancen für innovative und
integrative Antworten in den Systemen der beruflichen Aus- und Weiterbildung.
In ganz Europa sind mehrere Reformen im Gange, um mehr Lehrlingsmodelle
einzuführen oder um andere Formen des berufsbezogenen Lernens
umzusetzen. Da jedoch Systeme, die aus unterschiedlichen institutionellen
Strukturen und Traditionen stammen und diese versuchen, sich in diese
Richtung zu bewegen, wird von ihnen erwartet, dass der Reformprozess ziemlich
langwierig und schwierig sein wird.
Neben dem arbeitsplatzbasierten Lernen kann eine sinnvolle Zusammenarbeit
zwischen Berufsbildung und Unternehmen den Weg für Berufsbildungssysteme
ebnen, um die Qualität und Attraktivität der Berufsbildung zu steigern. Die
JOBS4ALL-Partner sind sich darüber im Klaren, dass das Berufsbildungsangebot
auf einer wirksamen Governance auf allen Ebenen beruhen muss und dass ein
starkes Engagement der Arbeitgeber von entscheidender Bedeutung für eine
hervorragende und integrative Berufsbildung ist, die Chancen für den
wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt bietet, die Diskrepanzen zwischen
den Bedürfnissen der Arbeitgeber und den Qualifikationen der Arbeitnehmer
beseitigt und die Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltige Entwicklung fördert.
Die Anbahnung solcher Beziehungen und die Gewährleistung ihres Erfolgs und
ihrer Nachhaltigkeit sind jedoch alles andere als einfach.
Um den oben genannten Herausforderungen zu begegnen, wurde das Projekt
JOBS4ALL - eine im Rahmen des Programms Erasmus+ kofinanzierte
Kooperationspartnerschaft im Bereich der beruflichen Bildung - konzipiert und
umgesetzt.
Die Projektpartner sind:
- Internationaler Bund - Deutschland
- The Rural Hub - Irland
- Haute Formation aux Politiques Communautaires - Belgien
- Mindshift Talent Advisory - Portugal
- IASIS - Griechenland
2