Page 22 - JOBS4ALL_PR1_Methodology_DE
P. 22

mit  den  Arbeitgebern  einzutreten,  indem  das  Modell  in  enger  Zusammenarbeit  mit  lokalen
                 Unternehmen  entwickelt  wird.  Durch  die  praktische  Umsetzung  verschiedener  Ansätze  des
                 berufsbegleitenden  Lernens  und  durch  Rückmeldungen  von  Unternehmen  hat  das  Projekt
                 praktische Umsetzungsleitlinien entwickelt, die die Qualität der Arbeitserfahrung sowohl für die
                 Arbeitnehmer in  der  beruflichen  Bildung  als  auch  für  die  Unternehmen  in  den  Partnerländern
                 erheblich verbessern werden. Das Projekt kam Berufsbildungslehrern zugute, indem es Materialien
                 für  die  berufliche  Weiterbildung  und  den  transnationalen  Transfer  bewährter  Verfahren  durch
                 gemeinsame Peer-Learning-Veranstaltungen als Teil der beruflichen Weiterbildung erstellte.
                 Projektziele:
                    -   Kennenlernen  bestehender  Berufspraktikums-Programme  in  den  Partnerländern  durch
                        praktische  Studienbesuche,  die  für  Berufsbildungslehrer  als  Teil  der  CPD-Strategie
                        organisiert wurden
                    -   Einrichtung  von  Arbeitsgruppen  für  die  Berufsbildung  und  Arbeitgeber  in  jedem
                        Partnerland, um gemeinsam ein WBL-Umsetzungsmodell zu entwickeln und zu validieren
                        und einen Dialog über sinnvolle Praktiken der Arbeitserfahrung zu führen
                    -   Entwicklung von WBL-Umsetzungsrichtlinien für die Berufsbildung
                    -   Entwicklung von CPD-Materialien für Lehrkräfte in der beruflichen Bildung
                    -   Ausweitung der Beteiligung von Arbeitgebern an Praktiken des arbeitsbezogenen Lernens
                        in den Partnerländern

                 Es wurden die folgenden drei Projektergebnisse entwickelt:
                 1. WBL-Online-Umsetzungsrichtlinien für die berufliche Bildung
                 2. CPD-Materialien für Lehrkräfte in der beruflichen Bildung
                 3. Berufsbildung - Partnerschaften mit Unternehmen

                                                         POLEN
                 Zentrum für berufliche Bildung in Wysokiem Mazowieckiem
                 www.ckzwm.edu.pl
                 Diese Schule arbeitet mit Unternehmen zusammen, die auf dem lokalen Arbeitsmarkt tätig sind,
                 z.B. mit der Molkereigenossenschaft Mlekovita. Die sich dynamisch entwickelnde Molkerei setzt
                 neue  Technologien  ein,  die  eine  weitreichende  Automatisierung  und  Robotisierung  der
                 technologischen  Prozesse  ermöglichen.  Infolgedessen  besteht  ein  wachsender  Bedarf  an  gut
                 vorbereiteten  technischen  Fachkräften  der  mittleren  Ebene,  die  den  Herausforderungen
                 gewachsen sind. Die langjährige Zusammenarbeit der Schule mit Mlekovita führte zur Einführung
                 neuer Studienrichtungen. Seit 2005 wird Mechatronik unterrichtet.
                 Im  Jahr  2017  hat  die  Schule  nach  der  Idee  von  Mlekovita  die  Ausbildung  zum  Kälte-  und
                 Klimatechniker eingeführt. Bislang ist dies die einzige Schule in der Woiwodschaft Podlachien, an
                 der  man  eine  Qualifikation  in  diesem  Beruf  erwerben  kann.  Die  Schüler,  die  diese  Berufe  in
                 Zusammenarbeit  mit  Mlekovita  erlernen,  absolvieren  ihre  Ausbildung  im  Betrieb;  die  Lehrer
                 arbeiten  mit  dem  technischen  Personal  zusammen,  und  die  Absolventen  finden  dort  eine
                 Anstellung.
                 Im Jahr 2021 erhielt die Schule eine angesehene Auszeichnung der Europäischen Kommission für
                 innovativen Unterricht. Das Ergebnis war die Erstellung eines Modelllehrplans für den Unterricht
                 über  alternative  Antriebsquellen  für  Kraftfahrzeuge.  Alle  erstellten  Materialien  sind  auf  der
















                                                           21
   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27