Page 40 - JOBS4ALL_PR1_Methodology_DE
P. 40

  Die Innovation in  den Lehrplänen  der beruflichen Bildung  muss gefördert
                   werden.

                 Die berufliche Bildung muss zur Wettbewerbsfähigkeit und zum Wachstum
                   der Länder beitragen.

               Im  Allgemeinen  stehen  die  europäischen  Länder  vor  den  gleichen

               Herausforderungen,  aber  die  Herausforderungen  im  Bereich  der  beruflichen
               Bildung sind nicht in allen Ländern gleich. In einigen Ländern ist das Image der
               Berufsbildung  positiv  und  die  Zahl  der  Berufsbildungsanmeldungen  steigt,
               während in anderen Ländern die Attraktivität der Berufsbildung immer wieder
               unter Beweis gestellt werden muss und das Interesse an ihr zurückgeht.

               Die Berufsbildungssysteme in Europa sind sehr unterschiedlich, einige sind eher
               schulbasiert, andere haben gut etablierte duale Systeme. Diese Unterschiede
               machen es erforderlich, dass die Antworten auf die Herausforderungen an den

               spezifischen Kontext der einzelnen Länder angepasst werden müssen.

               Im Folgenden werden einige Trends vorgestellt, die in den Ländern der JOB4ALL-
               Partnerschaft und in den Niederlanden bereits stattfinden.

                                                      NIEDERLANDE
                 TechWise Twente – Skills Labs
                 www.techwisetwente.nl/skills-labs/
                 TechWise Twent ist ein Zusammenschluss von Bildungseinrichtungen und Unternehmen
                 zur Entwicklung von maßgeschneiderten Lösungen und neuen Bildungsmodulen. TechWise
                 sammelt die Bildungsnachfrage von Unternehmen und entwickelt Berufsbildungskurse auf
                 der Grundlage der Nachfrage aus der Wirtschaft.
                 Die  Nachfrage  nach  technischen  Fachkräften  entwickelt  sich  in  rasantem  Tempo.  Vor
                 diesem  Hintergrund  zielt  TechWise  darauf  ab,  die  technische  Ausbildung  durch  eine
                 ständige Zusammenarbeit mit einem Netzwerk von High-Tech-KMU zu vertiefen. TechWise
                 ermutigt  Unternehmen,  Studenten  Praktika  oder  praktische  Aufgaben  anzubieten,  um
                 ihnen  zu  helfen,  durch  die  Praxis  zu  lernen;  es  bezieht  Unternehmen  direkt  in  die
                 Entwicklung von Bildungsmodulen ein und sammelt Feedback über  ihre  Nachfrage und
                 zukünftige Trends.
                 TechWise hat die Skills Labs ins Leben gerufen, Hightech-Workshops, die an Schulen oder
                 in  Unternehmen  organisiert  werden  und  in  denen  Schüler  und  Arbeitnehmer
                 zusammenarbeiten.  Das  Lehrmaterial  kombiniert  praktische  Aufgaben,  Theorie  und
                 Innovationsfragen aus Unternehmen. Die Skills Labs decken die folgenden Bereiche ab:
                  -   Markt für Forschungsinstrumente im Maschinenbau - ein Labor zur Ausbildung von Schülern
                     in der Feinmechanik und zur Entwicklung ihrer Fähigkeiten für das 21. Jahrhundert
                  -   Maschinenbautechnische Bearbeitungstechnik














                                                           39
   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45