Page 59 - JOBS4ALL_PR1_Methodology_DE
P. 59

Insbesondere die internationale Mobilität kann eine wichtige Rolle bei der Kompetenzentwicklung
                 spielen.  Die  Mobilität  von  irischen  Studierenden,  Mitarbeitern  und  Forschern  und  die  damit
                 verbundenen  interkulturellen  Erfahrungen  tragen  zur  Entwicklung  von  Sprachkenntnissen  und
                 anderen  Kernkompetenzen  bei.  Das  Ziel  der  Europäischen  Kommission,  sicherzustellen,  dass
                 mindestens  20  %  der  Hochschulabsolventen  im  Jahr  2020  einen  Studien-  oder
                 Ausbildungsaufenthalt  im  Ausland  absolvieren,  wurde  ebenfalls  in  den  bereits  erwähnten
                 Systemleistungsrahmen aufgenommen.
                 Im Jahr 2011/12 absolvierten 10,14 % der Absolventen der nationalen Rahmenqualifikationen der
                 Stufe 8 ein Studium oder ein Praktikum im Ausland. Dies entspricht dem europäischen Durchschnitt.
                 Die meisten Hochschulstudenten, die derzeit im Ausland studieren, tun dies im Rahmen des EU-
                 Mobilitätsprogramms Erasmus+.
                 Beispiel für bewährte Verfahren
                 Jedes Jahr absolvieren Tausende von Studierenden ein Praktikum bei einem Arbeitgeber. Überall
                 im System gibt  es Beispiele für bewährte Verfahren, die die Vorteile der Zusammenarbeit von
                 Studierenden,  Arbeitgebern  und  Lehrkräften  hervorheben.  Das  University  College  Cork
                 beispielsweise  hat  ein  sehr  erfolgreiches  Praktikumsmodell,  das  eine  strukturierte  Vorplanung
                 beinhaltet, um den Erfolg des Praktikums sowohl für die Studierenden als auch für die Arbeitgeber
                 zu maximieren.
                 Im Jahr 1 erhalten die Studierenden eine Beratung zur Entwicklung ihres Lebenslaufs und ihrer
                 Fähigkeiten, und die Arbeitgeber treffen die Studierenden zum ersten Mal. Im Jahr 2 profitieren die
                 Schüler von Beratungsworkshops, die sich auf die Selbsterkenntnis der Schüler hinsichtlich ihrer
                 Fähigkeiten  und  Stärken  konzentrieren.  Im  Jahr  3  stellen  die  Arbeitgeber  die  Schüler  für  die
                 verfügbaren Praktika ein. Die Schüler erhalten eine Liste mit Optionen, um sicherzustellen, dass sie
                 in Branchen vermittelt werden, die sie interessieren und für die sie geeignet sind. Dieses Modell
                 führt  dazu,  dass  in  einigen  Fächern  bis  zu  80  %  der  Praktikumsplätze  in  eine  Anstellung
                 umgewandelt werden.
                 Am  Galway-Mayo  Institute  of  Technology  führt  die  Hotelfachschule  ein  sehr  erfolgreiches
                 Praktikumsmodul  für  alle  Abschlüsse  der  Stufen  7  und  8  durch,  bei  dem  ein  besonderer
                 Schwerpunkt darauf liegt, dass die Schüler über ihre Erfahrungen reflektieren. Nach Abschluss des
                 Praktikums  verfassen  die  Schüler  einen  formellen  Geschäftsbericht  über  ihre  Erfahrungen,  der
                 benotet  wird.  Dieser  Bericht  und  die  Treffen  mit  den  GMIT-Mitarbeitern  nach  dem  Praktikum
                 erleichtern  eine  koordinierte  und  strukturierte  Reflexion  über  die  Praktikumserfahrung  der
                 Studenten.  Dadurch  werden  die  Lernergebnisse  für  den  Studenten,  die  Einrichtung  und  den
                 Arbeitgeber erheblich verbessert.
                                                         POLEN
                 Katowice regionale Handelskammer
                 rig.katowice.pl/en/
                 Die Aktivitäten der Regionalen Handelskammer Kattowitz gehen weit über die Grenzen Polens und
                 der Europäischen Union hinaus und erstrecken sich auf Afrika, Asien, Europa und Nordamerika. Sie
                 setzt sich dafür ein, dass regionale, einheimische Unternehmer entsprechend ihren Bedürfnissen
                 und Möglichkeiten effektiv in ausländische Märkte eintreten können. Ihr Ziel ist es, die globale
                 Wirtschaft  so  zu  vernetzen,  dass  polnische  Unternehmer  die  für  sie  vorteilhaftesten  Verträge
                 abschließen und so die Marke "made in Poland" zu einem wichtigen Akteur auf der globalen Bühne
                 wird.
                 Diese Unterstützung geht über den Wirtschaftssektor hinaus, da sie auch die Zusammenarbeit mit
                 dem internationalen Wissenschaftssektor oder wirtschaftlichen Selbstverwaltungen aus der ganzen













                                                           58
   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64