Page 54 - JOBS4ALL_PR1_Methodology_DE
P. 54
Der Ausgangspunkt für jede Berufsbildungsorganisation, die ein Engagement
der Arbeitgeber auf internationaler Ebene in Erwägung zieht, muss darin
bestehen, sich die Ziele zu setzen, die sie mit der Internationalisierung ihrer
Aktivitäten erreichen will. Sie müssen sich mit Themen wie:
Welche Veränderungen wird es in meiner internen Organisation geben?
Wie werden sich die Auswirkungen auf Ausbilder und Lernende in der Praxis
darstellen? Mit welchen geografischen Gebieten/welchen Arten von
Organisationen sollte man zusammenarbeiten und warum?
In welche Sektoren sollte unter Berücksichtigung des künftigen
Arbeitskräftebedarfs investiert werden, und welche Vorkehrungen werden
erforderlich sein?
Wie müssen die Lehrpläne entwickelt/angepasst werden oder was wird im
Ausland geprüft?
Nach dem Nachdenken über diese Themen muss ein detaillierter Aktionsplan
festgelegt werden.
Der Aufbau von Verbindungen zu Organisationen im Ausland kann mit
verschiedenen Ansätzen erfolgen, z. B:
Schaffung/Teilnahme an internationalen Aktivitäten wie Konferenzen und
Seminaren, die das Engagement der Arbeitgeber in der allgemeinen und
beruflichen Bildung fördern. Viele aktuelle Herausforderungen können zum
Thema solcher Aktivitäten gemacht werden, z. B. "Wie wurde WBL während
der COVID-19-Pandemie angegangen?
Entwicklung von internationalen Praxisgemeinschaften, die sich auf
bestimmte Sektoren konzentrieren und als ständiger Ort des Austauschs und
Lernens dienen, um Berufsbildungsanbieter und Arbeitgeber zu inspirieren.
In einer Praxisgemeinschaft können sich die Partner über Ziele, Interessen
und Probleme austauschen und darüber, wie sie diese angehen. Die digitalen
Mittel können zur erfolgreichen Umsetzung einer internationalen
Community of Practice beitragen - was auch eines der Ergebnisse des
JOBS4ALL-Projekts ist. Die Digitalisierung ermöglicht mehr Beteiligung, mehr
Möglichkeiten und einen leichteren Zugang zu den Akteuren.
Der Beitritt zu bereits bestehenden Netzwerken, in denen viele
Interessengruppen erreicht werden können. Einige potenzielle
Netzwerke, die für das internationale Engagement von Arbeitgebern in
53