Page 49 - JOBS4ALL_PR1_Methodology_DE
P. 49

-   EURASH - The European Association of Institutions in Higher Education (Europäischer Verband
                     der  Hochschuleinrichtungen)  fördert  die  professionelle  Hochschulbildung  (PHE),  um  die
                     Interessen des außeruniversitären Bereichs der tertiären Bildung zu vertreten

                 Im  Zeitraum  2017-2020  wurden  drei  Arbeitsgruppen  gebildet,  die  Vorschläge  und
                 Empfehlungen zu den folgenden Themen formulieren:
                  -   Technologieunterstütztes Lernen (TEL)
                  -   Berufsbildungsanbieter und EU-Mobilität
                  -   Befähigung und Integration durch Lernen


                 Die Gemeinschaft arbeitet aktiv an zwei Projekten zu folgenden Themen:
                  -   Qualitätssicherung in der Berufsbildung, um die Qualität der Ausbildung zu fördern und die
                     Transparenz der berufsbildungspolitischen Entwicklungen in den Mitgliedstaaten zu erhöhen
                  -   Die Entwicklung des Mobilitätsanzeigers, eines Instruments zur Unterstützung der politischen
                     Entscheidungsfindung  im  Bereich  der  internationalen  Lernmobilität,  das  detaillierte
                     Länderinformationen über die Mobilität von Lernenden in der beruflichen Erstausbildung in
                     der EU liefert

                                                         Zypern
                 Zyperns Produktivitätszentrum (CPC)
                 www.mlsi.gov.cy/mlsi/kepa/kepa_new.nsf/index_en/index_en?OpenDocument
                 Das CPC bietet über das Technical Vocational Training (TVT) eine beschleunigte Erstausbildung und
                 Weiterbildung  für  technisches  Personal  in  der  Industrie  sowie  technische  Beratung  für
                 Unternehmen bei der Lösung spezifischer Probleme an. Die Ausbildungsprogramme werden in
                 speziell  ausgestatteten  Labors  in  Nikosia,  Limassol  und  Larnaka  von  qualifizierten  Ausbildern
                 durchgeführt.
                 Das langjährige Ziel des zypriotischen Produktivitätszentrums ist die kontinuierliche Verbesserung,
                 die Einführung von Innovationen und die Bereitstellung neuer Dienstleistungen, Programme und
                 Aktivitäten, die sich an den Bedürfnissen der Unternehmen und ihrer Mitarbeiter orientieren und
                 so  zur  Steigerung  ihrer  Wettbewerbsfähigkeit  beitragen  und  sie  dabei  unterstützen,  die
                 Herausforderungen des 21. Jahrhunderts erfolgreich zu meistern.
                                                      Deutschland
                 Silicon Saxony – Das High-tech-Netzwerk für Globalen Erfolg
                 www.silicon-saxony.de/en/home/
                 Silicon Saxony ist das größte Hightech-Netzwerk in Sachsen. Es ist selbst ein Netzwerk und
                 bietet Zugang zu einem der größten Mikroelektronik- und IKT-Netzwerke in  Europa.  Es
                 eröffnet Chancen, ob auf lokaler, nationaler oder internationaler Ebene.
                 Netzwerken heißt:
                  -   Mitsprache der Mitglieder bei strategischen Fragen
                  -   Gezielte Vernetzung und Kontaktvermittlung
                  -   Anbahnung von Kooperationen
                  -   Zugang zu VIPs des Netzwerks

                  Die Mitglieder haben Zugang zu:
                  -   Wissens- und Technologietransfer














                                                           48
   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54